Start  |  Impressum  |  Kontakt  |  Datenschutz  |  Disclaimer  |  AGB  |  Sitemap  

 
    advanced DynDNS service for professional use  
 
     
 
    

Linux-Client



Zum kostenlosen Download bieten wir Ihnen unseren Linux-Client zur automatischen Account-Aktualisierung, welches auf Linux und UNIX-basierenden Systemen zum Einsatz kommen kann.
Diese Version ist im Vergleich zum Perl-Script recht schlank gehalten und verzichtet auf eine Konfigurationsdatei wie auch auf eine grafische Oberfläche.



64 bit Version vom 28. Oktober 2016
Linux (AMD64 / IntelEM64T)
DynAccessPoster-LINUXcc64.tar.gz

DynAccessPoster-LINUXcc64.zip

Source Code
DynAccessPoster-cc-source.tar.gz

DynAccessPoster-cc-source.zip



32 bit Version vom 20. September 2013
Linux (x86)
DynAccessPoster-LINUXcc32.tar.gz

DynAccessPoster-LINUXcc32.zip





Installation

Eine ausführliche Dokumentation erhalten Sie im Download-Archiv.




Konfigurations-Kontrolle

Haben Sie Ihre Account-Konfiguration durchgeführt, sollten Sie diese unbedingt kontrollieren. Über http://myaccount.dynaccess.de können Sie die aktuelle Account-Konfiguration (LOG) einsehen.




Firewall-Konfiguration

Ihre Firewall müssen Sie anpassen, haben Sie spezielle Regeln für ausgehende Connections konfiguriert.
Sie müssen dem DynAccess-Poster einen freien Verbindungsaufbau nach Extern gemäß folgender Übersicht ermöglichen.

Windows-Client Linux/Perl-Client
setIP
(Account-Aktualisierung)
TCP 900TCP 905
myIP
(Abfrage der eigenen dyn. IP)
TCP 901TCP 906
HeartBeat UDP 910UDP 910


Für eingehende Verbindungen ist keine Konfiguration notwendig.




letzter Hinweis

Es ist nicht sinnvoll, wenn Sie in Ihrem LAN dieses Aktualisierungsprogramm (DynAccess-Poster) mehrfach starten. Die DynAccess-Clients und deren Spezifikationen sind auf den DynAccess-Server abgestimmt.
Mehrfache Account-Aktualisierungen von verschiedenen Programmen haben eher negative als positive Einflüsse - insbesondere beim Einsatz des HeartBeats.

    
 

AIScms © by Ambos InterNet-Solutions e.K. in 2022