Start  |  Impressum  |  Kontakt  |  Datenschutz  |  Disclaimer  |  AGB  |  Sitemap  

 
    advanced DynDNS service for professional use  
 
     
 
    

FAQ - Konnektivitätsprobleme



Ich kann auf meinen DynAccess-Account von Außerhalb nicht zuzugreifen

Zwei Dinge sind hier zu klären:

  • Haben Sie eine Account-Aktualisierung durchgeführt?
    In unserem Kundencenter https://myaccount.dynaccess.de erfahren Sie, ob eine gültige Account-IP-Konfiguration vorliegt. Finden Sie u.U. folgende Information vor?

       Der Account ist aufgrund des Erreichens der Abaufzeit neutralisiert.
       Führen Sie bitte eine Account-Aktualisierung durch!

    Wenn ja, ist dem System Ihre aktuelle IP nicht bekannt. Kontrollieren Sie bitte, ob die DynAccess-Account-Aktualisierungssoftware korrekt installiert und konfiguriert ist.
    Über das LOG auf https://myaccount.dynaccess.de können Sie dies kontrollieren.

  • Haben Sie Ihren Router korrekt konfiguriert?
    Um Dienste des internen LANs extern erreichbar zu machen, müssen Sie via "Port-Forwarding" in der "NAT-Konfiguration" die entsprechenden Ports auf die jeweilige Maschine im LAN weiterleiten.
    Oftmals findet sich auch der Begriff "Virtual Servers". Bei Lancom-Routern finden Sie den Konfigurationspunkt in den LANtools unter "IP-Router" -> "Maskierung" -> "Service-Tabelle".



Ich habe gelegentlich Schwierigkeiten auf den Account von Außerhalb zuzugreifen

Prüfen Sie bitte zunächst in Ihrem Logfile, welches Sie über https://myaccount.dynaccess.de einsehen können, ob Ihre Account-Aktualisierungen störungsfrei verlaufen.

  • rote Einträge (Account-Neutralisierungen)) sollten keine vorhanden sein.

  • blaue Einträge (IP-Wechsel, DNS-Änderungen) sollten minimalst (täglich 1x) vorhanden sein. Wenn möglich, legen Sie den täglichen IP-Wechsel auf die Nachtstunden. Lässt Ihr Router keine timergesteuerte Zwangstrennung zu, verwenden Sie eine Zeitschaltuhr für die Unterbrechung der Stromzufuhr zum Router.

  • schwarze Einträge (normale Account-Aktualisierungen) sollten regelmäßig un in dem für Ihren Tarif vorgesehenen Intervall erfolgen.

Kommt es trotz korrekter Konfiguration und problemlosen Account-Updates wiederholt zu Problemen beim Zugriff auf den Account, sind DNS-Probleme eine der wahrscheinlichsten Ursachen.
Ausgelöst wird dies häufig durch überlastete Nameserver, die nicht in der Lage sind, die zahlreichen Anfragen nach der Account-IP zu beantworten.

Dem Problem können Sie wie folgt entgegnen:

  • Greifen Sie auf andere (freie) Nameserver mit höherer Performance zum Resolven zurück
    Verwenden Sie auch gerne zu Testzwecken einen unserer Nameserver. Aktuell stehen Ihnen diese unter den IPs 213.133.103.135, 217.160.184.146 und 62.112.159.161 zur Verfügung.
    Verwenden Sie diese in Produktionsumgebungen bitte nicht permanent, da wir diese Server/IPs ohne Ankündigung auch kurzfristig ändern.

  • Eine bestmögliche Performance erhalten Sie durch das Aufsetzen eines Inhouse-DNS-Servers für das Resolven lokaler Anfragen.

  • Verfügen Sie i.d.R. über eine stabile InterNet-Anbindung, können Sie die TTL "Time-to-live" in den HeartBeat-Tarifen über das Kunden-Center https://myaccount.dynaccess.de erhöhen.
    Beachten Sie bitte, dass sich hierdurch auch die Zeitspanne erhöht, die benötigt wird, um bei einem IP-Wechsel die alte IP-Information in den Caches der Nameserver durch die neue IP global zu ersetzen.
    Ein kontrollierter IP-Wechsel in den lastarmen Nachtsunden wird empfohlen!


    
 

AIScms © by Ambos InterNet-Solutions e.K. in 2022