HTTP-Schnittstelle
Unter der Web-Seite http://setip.dynaccess.de
stellen wir Ihnen eine HTTP-Schnittstelle zur manuellen Account-Aktualisierung zur Verfügung.
Für die automatische Account-Aktualisierung via HTTP-Schnittstelle, verwenden
Sie die selbe Adresse: http://setip.dynaccess.de.
Ihre aktuelle dynamische IP wird vom DynAccess-Server automatisch erkannt, d.h. Sie müssen diese nicht explizit bei der Account-Aktualisierung als Parameter übergeben.
Lassen sie Ihre IP durch unser System ermitteln, stellen Sie bitte sicher, dass
Sie nicht durch einen Proxy-Server hindurch die Verbindung zum DynAccess-Server
aufbauen. Es würde die IP des Proxy-Servers erkannt werden.
Nutzen Sie auch unsere Anti-Proxy-Schnittstellen auf Port 81:
http://setip.dynaccess.de:81
und http://myip.dynaccess.de:81
Sie übersenden nun Ihre Daten an den Aktualisierungsserver, indem Sie einen URL-codierten Request-String
gemäß den Spezifikationen für HTTP-CGI-Requests (GET) aufbauen, der wie folgt aussieht
http://setip.dynaccess.de:81?account=test&domain=dynxs.de&.....
Achten Sie bitte unbedingt auf das rot markierte Fragezeichen.
1.) notwendige Parameter
Account |
Ihr Account-Name
Beispiel: Account=testaccount
|
Domain |
z.B. dynaccess.de
Beispiel: Domain=dynaccess.de
|
Passwd |
das 7-stellige Paßwort(1)
Beispiel: Passwd=JKLZGAK
|
(1) Beachten Sie bitte auch unsere
Hinweise zur verschlüsselten Passwortübergabe |
2.) optionale Parameter
Expire |
Zeitangabe in Stunden oder Minuten, nach
der Ihr Account auf eine neutrale IP zurückgesetzt werden soll, sofern
keine erneute Aktualisierung stattgefunden hat. Um die Angabe der
Expire-Zeit in Minuten zu realisieren, ist hinter dem Zahlenwert ein
"M" ohne Leerzeichen anzugeben.
Übergeben Sie an das System eine Expire-Zeit, die kleiner als die lt. Ihres
Tarifes "Minimalste Ablaufzeit" ist, so verwendet das System Ihre
Zeitangabe als Karenzzeit, d.h. es wird Ihre lt. Tarif "Minimalste
Ablaufzeit" mit Ihrem Wert addiert. Übergeben Sie beispielsweise als Business C-Kunde
"Expire=5M", verwendet das System 35
Minuten als Ablaufzeit.
Beispiel: Expire=24 oder Expire=1440M
empfohlen: Expire=5M
|
IP |
Ihre aktuelle IP. Wird diese nicht
explizit übergeben, wird sie von unserem System automatisch ermittelt.
Beispiel: IP=110.111.112.113
|
LowOutput |
Sie haben die Möglichkeit die Rückantwort
unseres Systems automatisch zu erfassen und auszuwerten.
Da dies eine HTML-Seite ist, dürfte eine Verarbeitung sehr aufwendig sein.
Setzen Sie den Wert LowOutput auf 1, erhalten Sie eine reine einzeilige
Textinformation zurück, die Sie problemlos verarbeiten können. Per Default
wird die "lange" HTML-Information zurückgegeben, d.h. LowOutput=0.
Über LowOutput=2 erhalten Sie eine mehrzeilige Textausgabe der durchgeführten
Konfiguration, die mehr Informationen als LowOutput=1 enthält.
Beispiel: LowOutput=1 oder LowOutput=2
|
|